TC Großhesselohe erkämpft sich Remis bei Rekordmeister Neuss

TC Großhesselohe

International Blog – Dietmar Kaspar 

Nach dem Remis im oberbayerischen Derby beim TSV 1860 Rosenheim stand für die 1. Herrenmannschaft des TC Großhesselohe in der Tennis Channel Bundesliga die nächste Auswärtsreise zum deutschen Rekordmeister TC Blau-Weiss Neuss an. Nach einem 1:3-Rückstand aus den Einzeln, wo Youngster Justin Engel durch eine Verletzung aus der Bahn geworfen wurde, erkämpfte sich das Team aus Pullach mit zwei siegreichen Doppeln noch ein 3:3-Unentschieden.

Nach drei Unentschieden in Folge strebte 1. Herrenmannschaft des TC Großhesselohe in der Tennis Channel Bundesliga den ersten Saisonsieg an. Und so reiste das Team aus Pullach zum zehnfachen Titelträger TC Blau-Weiss Neuss, der im vergangenen Jahr nach einjähriger Abstinenz den Wiederaufstieg in die höchste deutsche Spielklasse schaffte.

Burruchaga souverän

Eine Klasse für sich ist in der Tennis Channel-Bundesliga weiterhin der Argentinier Roman Andres Burruchaga (ATP-Nr. 124), der bislang alle Einzel-Partien im Dress des TC Großhesselohe für sich entscheiden konnte. Im Duell der 2er gegen den Brasilianer Thiago Seyboth Wild (ATP-Nr. 132) dominierte der 23-Jährige von Beginn an mit seinem konsequenten Grundlinienspiel und sicherte sich im Eiltempo den ersten Durchgang. Nach einen frühen Break im zweiten Satz kontrollierte der Sohn des Fußball-WM-Finaltorschützen Jorge Burruchaga die Partie weiterhin und triumphierte nach 77 Minuten mit 6:1, 6:3.

Majchrzak gibt Führung aus der Hand

Auf sein erstes Einzel-Erfolgserlebnis in dieser Saison im Team des TCG muss Kamil Majchrzak (ATP-Nr. 78) weiterhin warten. Im Spitzeneinzel gegen den Kolumbianer Daniel Elahi Galan (ATP-Nr. 125) war der Pole über weite Strecken der dominierende Spieler und sicherte sich der nach einem frühen Break den ersten Durchgang. Nachdem er zu Beginn des zweiten Satzes die mögliche Vorentscheidung mit einem frühen Break verpasste, musste er selbst sein Service abgeben und ließ seinen Gegner besser ins Spiel kommen. Zwar kehrte er noch einmal in den zweiten Satz zurück und erzwang die Entscheidung im Tiebreak, wo er jedoch einen schnellen 1:4-Rückstand nicht mehr zu seinen Gunsten drehen konnte. Auch im entscheidenden Match-Tiebreak agierte der 29-Jährige bis zum 6:6 auf Augenhöhe, ehe sich der gleichaltrige Galan absetzen und das Match zum finalen 3:6, 7:6 (6), 10:7 beenden konnte.

Neumayer belohnt sich nicht

Absolut gleichwertig agierte heute der Österreicher Lukas Neumayer (ATP-Nr. 162), der im vergangenen Jahr den entscheidenden Punkt zum ersten Deutschen Meistertitel des TC Großhesselohe einfahren konnte. Im Aufeinandertreffen der 3er lieferte der 22-Jährige dem Franzosen Clement Tabur (ATP-Nr. 224) mit seinem variablen Grundlinienspiel einen intensiven Schlagabtausch, musste jedoch den ersten Durchgang nach mehreren Breaks auf beiden Seiten mit 5:7 abgeben. Auch im zweiten Durchgang hatten beide Spieler Probleme, ihre Aufschlagspiele zu halten. Dieser wurde dann im Tiebreak entschieden, in dem der 25-jährige Tabur erneut das Momentum für den finalen 7:5, 7:6 (5)-Erfolg auf seiner Seite hatte.

Verletzung bringt Engel aus der Siegesspur

Nach seinem ersten Bundesliga-Sieg im oberbayerischen Derby in Rosenheim konnte der Nürnberger Justin Engel (ATP-Nr. 208) heute verletzungsbedingt nicht nachlegen. Nach furiosem Start, in dem er sich mit seinen temporeichen Schlägen gleich das erste Aufschlagspiel seines monegassischen Gegners Valentin Vacherot (ATP-Nr. 253) sichern und den Vorsprung auf 4:2 ausbauen konnte, stürzte der 17-jährige unglücklich auf seine Hüfte. Im weiteren Verlauf war der DTB-Youngster gehandicapt, konnte seinem Gegner deshalb nicht mehr Paroli bieten und musste sich dem 26-jährigen Vacherot final mit 4:6, 2:6 beugen.

Erfolgreiche Doppel retten den Punktgewinn

Nachdem beim letzten Auswärtsspiel in Rosenheim der mögliche Erfolg bei einer 3:1-Führung nach den Einzeln noch unglücklich abgegeben wurde, war diesmal das Momentum bei den Doppeln auf Seiten des Teams aus Pullach. Eine grandiose Leistung zeigte dabei das 1er-Doppel des TCG mit dem Augsburger Constantin Frantzen und dem Österreicher Joel Schwärzler, die ihre Gegner Marat Sharipov/Valentin Vacherot nie ins Spiel kommen ließen und mit 6:1, 6:2 triumphierten. Mehr Spannung war im 2er-Doppel mit den polnischen TCG-Spielern Kamil Majchrzak und Karol Drzewiecki angesagt. Nach gewonnenem ersten Durchgang musste die TCG-Paarung gegen Clement Tabur/Antoine Cornut-Chauvinc den Satzgleichstand hinnehmen, ehe der finale 6:3, 3:6, 10:7-Erfolg das 3:3-Unentschieden in der Mannschaftsbegegnung sicherte.

Bundesliga-Sportchef Eßmann lobt Schwärzler-Debüt

Nach der Begegnung kommentierte Bundesliga-Sportchef Bernard Eßmann: „Die Einzel sind aus unserer Sicht recht unglücklich gelaufen. Nach dem klaren Sieg von Roman war Kamil aus meiner Sicht lange Zeit der bessere Spieler und hat sich leider nicht dafür belohnt. Bitter natürlich, dass Justin sich bei Führung verletzt hat und im Match somit nicht mehr konkurrenzfähig war. Wir wünschen ihm natürlich, dass die Verletzung nicht so schwerwiegend ausfällt. Positiv stimmt uns diesmal das Abschneiden in den Doppeln, wo wir ein gelungenes Debüt von Joel Schwärzler gesehen haben und somit noch einen Punkt aus Neuss mit nach Hause nehmen können.“

Heimspielwochenende mit den Partien gegen Aachen und Mannheim

In der Tennis Channel Bundesliga steht für den TC Großhesselohe auf der Anlage in Pullach ein Heimspielwochenende mit den Begegnungen gegen den TK Blau-Weiss Aachen (Freitag, 1.8. ab 13 Uhr) und den achtfachen Titelträger TK Grün-Weiss Mannheim (Sonntag, 3.8. ab 11 Uhr) auf dem Programm. Die Tickets für alle Heimspiele des TC Großhesselohe ab 18 Euro werden online exklusiv über „eventim“ vertrieben, Restkarten gehen in den Verkauf an der Tageskasse der jeweiligen Heimspiele. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Vereins-Website.